Spiegelungen (Endoskopien)

Darmspiegelung

Mit Hilfe der Darmspiegelung (Koloskopie) werden Dickdarm und das Ende des Dünndarms untersucht.
Dabei werden mittels eines so genannten "Koloskopes" Bilder auf einen Monitor übertragen. Während der Untersuchung können Gewebeproben und Polypen entfernt werden.
Der Darm muss am Vortag entleert und gereinigt werden. Die Untersuchung dauert ca 10-15 Minuten und ist schmerzfrei.

 

Magenspiegelung

Bei der Magenspiegelung (Gastroskopie) wird der obere Verdauungstrakt untersucht. Dazu gehören Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm.
Mittels eines "Gastroskopes" werden Aufnahmen auf einem Bildschirm sichtbar gemacht. Dabei ist es möglich, Gewebeproben, Polypen oder Fremdkörper zu entfernen. Auch Verengungen können geöffnet und Blutungen gestillt werden.
Man sollte sechs Stunden vor der Untersuchung nichts gegessen haben.

 

Mastdarmspiegelung/Analkanalspiegelung

Bei dieser Untersuchung werden der Mastdarm (Rektoskopie) und der After (Proktoskopie) untersucht. Währenddessen können Polypen und Gewebeproben entnommen werden und auch ein Ultraschall (Endosonographie) durchgeführt werden. Die Untersuchung dauert ca. 5-10 Minuten, vorher wird ein Abführmittel zur Entleerung des Mastdarms verabreicht.

Individuelle Behandlung
Ich nehme mir viel Zeit für Ihr Anliegen. In diskreter Atmosphäre können Sie sich auch mit für Sie unangenehmen Problemen wohlfühlen.
Patientenstimmen
Anfangs wusste keiner, was mit mir los ist. Heute kann ich trotz der Diagnose Morbus Crohn wieder beschwerdefrei leben. Ich konnte sogar die Medikamente absetzen.
Reduzieren Sie Körperfett mit Obalon®
Neu bei mir in der Praxis: der Obalon® Magenballon. Der moderne Weg, ohne Appetitzügler oder Operation schnell und unkompliziert an Gewicht zu verlieren und Körperfett zu reduzieren.